DATENSCHUTZ DSGVO
Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen der Nutzung unserer Webseite. Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich auf Grundlage der geltenden gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Telekommunikationsgesetzes (TKG).
1. Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze Luke’s Photography
Inhaber: Lukas Tagwercher
Telefonnummer: +43 664 5303309
E-Mail: info@lukes-photography.com
2. Erhebung und Verarbeitung von Daten
Beim Besuch unserer Webseite werden automatisch Daten in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Dazu gehören:
- IP-Adresse oder Hostname
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
- Verweildauer auf der Website sowie Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Aufgerufene Seiten
- Spracheinstellungen und Betriebssystem
Diese Daten sind technisch notwendig und werden ausschließlich zur Sicherstellung der Funktionsfähigkeit der Webseite sowie zu statistischen Zwecken verarbeitet. Sie werden nicht mit anderen personenbezogenen Daten verknüpft.
3. Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung der Seite zu verbessern und sie nutzerfreundlicher zu gestalten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie diese löschen. Diese ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers einschränken oder deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass die Funktionalität unserer Webseite dadurch eingeschränkt sein kann.
Einwilligung zur Verwendung von Cookies
Beim ersten Besuch unserer Seite werden Sie gefragt, ob Sie der Verwendung von Cookies zustimmen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen auf unserer Webseite widerrufen.
4. Kontaktaufnahme
Wenn Sie mit uns über das Kontaktformular auf unserer Webseite oder per E-Mail in Kontakt treten, verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse), um Ihre Anfrage zu beantworten. Die Daten werden für die Dauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert und anschließend gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung geben wir diese Daten nicht an Dritte weiter.
5. Nutzung von Google-Diensten: Google Maps
Unsere Webseite nutzt Google Maps, um Ihnen interaktive Karten anzuzeigen. Wenn Sie die Karten-Funktion nutzen, werden Ihre IP-Adresse und Standortdaten an Google übertragen. Google verarbeitet diese Daten in Übereinstimmung mit seinen Datenschutzrichtlinien, die Sie hier einsehen können: Google Datenschutzerklärung.
Google überträgt Daten möglicherweise in die USA, wobei Google sich dem EU-US Privacy Shield unterworfen hat. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung von Google finden Sie hier: Google Privacy Shield. Der Dienstanbieter dieser Funktion ist:
- Google Ireland Limited Gordon House, Barrow Street Dublin 4. Ireland. Tel: +353 1 543 1000
Im Zuge der Nutzung von Google Maps ist es notwendig Ihre IP-Adresse zu speichern und zu verarbeiten. Google überträgt in der Regel an einen Server in den USA und speichert die Daten dort. Die Verarbeitung geschieht durch den Diensteanbieter (oben genannt), der Betreiber dieser Homepage hat keinen Einfluss auf die Übertragung der Daten.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit f (berechtigtes Interesse) der DSGVO. Die Nutzung von Google Maps erhöht die Auffindbarkeit der Orte, welche auf unserer Webseite bereitgestellt werden.
Weitere Informationen über den Umgang mit Nutzerdaten des Diensteanbieters „Google“ können Sie der Datenschutzerklärung entnehmen:
https://policies.google.com/privacy?hl=de .
Google verarbeitet die Daten auch in den USA, hat sich jedoch dem
EU-US Privacy-Shield unterworfen.
https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework
Google Fonts
Unsere Website verwendet Schriftarten von „Google Fonts“. Der Dienstanbieter dieser Funktion ist:
- Google Ireland Limited Gordon House, Barrow Street Dublin 4. Ireland
Tel: +353 1 543 1000
Beim Aufrufen dieser Webseite lädt Ihr Browser Schriftarten und speichert diese in den Cache. Da Sie, als Besucher der Webseite, Daten des Dienstanbieters empfangen kann Google unter Umständen Cookies auf Ihrem Rechner setzen oder analysieren.
Die Nutzung von „Google-Fonts“ dient der Optimierung unserer Dienstleistung und der einheitlichen Darstellung von Inhalten. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Weitere Informationen zu Google Fonts erhalten Sie unter folgendem Link:
Weitere Informationen über den Umgang mit Nutzerdaten von Google können Sie der Datenschutzerklärung entnehmen:
Google verarbeitet die Daten auch in den USA, hat sich jedoch dem
EU-US Privacy-Shield unterworfen.
https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework
Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten verwenden wir Google Fonts. Beim Laden der Seite werden die Schriftarten von einem Google-Server abgerufen, wobei auch hier Ihre IP-Adresse übertragen werden kann. Weitere Informationen zu Google Fonts finden Sie hier: Google Fonts FAQ.
6. Datenübertragung in Drittländer
Wir weisen darauf hin, dass durch die Nutzung von Google-Diensten (wie Google Maps und Google Fonts) eine Datenübertragung in die USA erfolgen kann. Google verwendet für diese Datenübertragungen Standardvertragsklauseln, um ein angemessenes Datenschutzniveau zu gewährleisten.
7. Speicherdauer und Löschung von Daten
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den angegebenen Zweck erforderlich ist oder solange gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten gelöscht, sofern keine weiteren rechtlichen Verpflichtungen bestehen.
8. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten, diese zu berichtigen oder zu löschen. Sie können auch die Einschränkung der Verarbeitung oder die Übertragung Ihrer Daten verlangen. Zudem haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit zu widerrufen oder der Verarbeitung zu widersprechen.
Falls Sie der Ansicht sind, dass Ihre Datenschutzrechte verletzt wurden, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen.
9. Kontaktmöglichkeiten für Ihre Rechte
Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder eines Ihrer oben genannten Rechte ausüben möchten, können Sie uns unter den folgenden Kontaktdaten erreichen: E-Mail: info@lukes-photography.com
Telefon: +43 664 5303309
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, insbesondere wenn Änderungen der gesetzlichen Vorgaben oder unserer Geschäftspraxis dies erforderlich machen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Webseite abrufbar.
In folgender Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Webseite. Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (Datenschutzgrundverordnung, Telekommunikationsgesetz 2003).
Sobald Sie als Benutzer auf unsere Webseite zugreifen oder diese besuchen wird Ihre IP-Adresse, Beginn sowie Beginn und Ende der Sitzung erfasst. Dies ist technisch bedingt und stellt somit ein berechtigtes Interesse iSv Art 6 Abs 1 lit f DSGVO.